Nachwuchspreis
Mit dem DGKK-Preis für Nachwuchswissenschaftler (Satzung) würdigt die DGKK herausragende wissenschaftliche Leistungen von Nachwuchswissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Kristallzüchtung und des Kristallwachstums entstanden sind.
Der mit 2500 € dotierte DGKK-Preis für Nachwuchswissenschaftler richtet sich an Nachwuchswissenschaftler (Höchstalter für die Teilnahme: 35 Jahre), die ihre Ergebnisse bereits während eines DGKK-Arbeitskreistreffens oder der Jahrestagung der DGKK präsentiert haben und die dem DGKK-Vorstand von ihrem Betreuer oder von DGKK-Mitgliedern mit einem Empfehlungsschreiben samt Wertung der Leistung Publikationen vorgeschlagen werden.
Vorschläge für den DGKK-Nachwuchspreis 2021 können ab sofort beim Vorsitzenden der DGKK This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. eingereicht werden.
Preisträger
- 2020 - Robin Lang, ISE Freiburg
- 2019 - Dirk Johannes Kok (Helmholtz Zentrum Berlin) & Pascal Puphal (Paul Scherrer Institut, Villigen, Schweiz)
- 2018 - Matthias Marx, RWTH Aachen
- 2017 - Ludwig Stockmeier, Fraunhofer THM, Freiberg
- 2016 - Oliver Supplie, TU Ilmenau
- 2015 - Anton Jesche, Uni Augsburg
- 2014 - Saicharan Aswartham, IFW Dresden
- 2013 - Kaspar Dadzis, SWIN Freiberg
- 2013 - Benjamin Reuters, RWTH Aachen
- 2012 - Birgit Kallinger, Fraunhofer IISB, Erlangen
- 2011 - Robert Heimburger, IKZ, Berlin
- 2010 - Henning Döscher, Helmholtz Zentrum Berlin
- 2007 - Helene Kasjanow, ETP Hannover
- 2007 - Götz Meisterernst, LMU München
- 2005 - Dimitri Souptel, IWF Dresden
- 2005 - Michael Block, TU Berlin
- 2005 - Stephan Hussy, Fraunhofer IISB, Erlangen
- 2004 - Nicoleta Kaluza, Forschungszentrum Jülich
- 2003 - Bernhard Birkmann, Fraunhofer IISB, Erlangen
- 2003 - Carsten Busse, RWTH Aachen